Inhalt

Gelungener Schulstart in allen drei Schulhäusern

7. September 2023

In der ersten Schulwoche fanden in allen drei Schulhäusern - Rietwis, Schwerzgrueb und Mettlen - die Schuljahreseröffnung bei wunderbarem Sonnenschein statt. Vom roten Teppich, Tänzen, Darbietungen, Begrüssungsreden der Schulleitung bis zu Pausenbrötchen mit „Schoggistängeli“, die der Elternrat gesponsert hatte, fehlte nichts. Nachfolgend sind die Höhepunkte von jeder Stufe zusammengefasst:

Die Eltern begleiteten die jüngsten Mitglieder unserer Schulfamilie am Dienstagmorgen zum ersten Mal in den Kindergarten. Mit ihrem umgehängten Kindergarten-Leuchtstreifen marschierten sie stolz zu ihrem Kindergartenlokal. Die Kindergartenlehrpersonen begrüssten die Kinder herzlich in ihren bunt geschmückten Kindergartenräumen und stellten ihnen die neuen Spielgefährten vor. Verschiedenste Aktivitäten erleichterten ihnen den Abschied von ihren Eltern und den Einstieg in den Kindergartenalltag.

Die Unterstufenkinder versammelten sich am Montagmorgen auf dem Pausenplatz des Schulhauses Rietwis. Tamara Alessi, Schulleitung Unterstufe, begrüsste mit einer inspirierenden Ansprache die aufgeregten Erstklässler und alle anwesenden Eltern und Erziehungsberechtigten. Anschliessend empfingen die Schülerinnen und Schüler der 3. Primarklasse ihre «Patenkinder» mit diversen Kinderliedern und schenkten allen einen selbstgebastelten Schlüsselanhänger.

Das Schulhaus Mettlen führte am Freitag ebenfalls ein Begrüssungsritual durch: Die Lehrpersonen und alle Schülerinnen und Schüler hiessen die Erstklässler sowie die neuen Kindergartenkinder mit dem „Mettlensong“ herzlich willkommen.

Über den roten Teppich laufen wie ein Star – an der Mittel- und Sekundarstufe starteten die Schülerinnen und Schüler ihr neues Schuljahr mit einem Countdown und dem „Walk of Fame“. Zwei Tage später folgte die offizielle Feier in der Arena, bei der die Schulleitung, Claudia Ruoss, motivierende Worte an alle Anwesenden richtete. Danach führten die Kindergartenkinder einen Tanz auf und die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe sangen zwei Lieder. Der Schülerrat sorgte für eine Überraschung und überreichte allen neuen Schulkindern und Lehrpersonen ein Willkommensgeschenk.

Die Schulleitung ist zufrieden, dass sie alle offenen Positionen mit ausgebildeten Lehrpersonen besetzen konnte und freut sich, mit dem gut qualifizierten Team in ein spannendes Schuljahr zu starten und die Schule weiterzuentwickeln. Nebst den rund 65 Lehrpersonen und Therapeuten tragen Zivildienstleistende, Klassenassistenzen, das ganze Team vom Schülerclub und weitere Mitarbeitende zum Wohle der insgesamt 562 Schülerinnen und Schüler bei (Stand 21. August 2023). Im Vergleich zum Schuljahr 2022/23 ist die Zahl der Lernenden um 35 angestiegen.

Der Start ist gelungen - ein lehrreiches und unvergessliches Schuljahr steht allen Schülerinnen und Schüler bevor. Dazu wünschen wir allen viel Erfolg und Durchhaltewillen.

1
2
3

 

Fusszeile