Berufswelten hautnah erlebt: Jugendliche erhalten wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt
Dank der tatkräftigen Unterstützung des Elternrats und Elternvereins durften die Schülerinnen und Schüler im Rahmen der «Berufswelten» in diesem Schuljahr von vielfältigen Angeboten profitieren. Zwischen Weihnachtsferien und Frühlingsferien kamen wöchentlich engagierte Eltern an die Schule, um den Jugendlichen ihre Berufe, ihren beruflichen Alltag und ihren persönlichen Werdegang näherzubringen. Die Präsentationen wurden jeweils mit einer offenen Fragerunde abgeschlossen.
Ein weiteres Highlight war das Probevorstellungsgespräch. Ziel war es, den Jugendlichen praxisnah zu vermitteln, wie ein Bewerbungsgespräch abläuft und worauf es dabei ankommt. Die Teilnehmenden bereiteten im Vorfeld vollständige Bewerbungsunterlagen vor und setzten sich mit typischen Interviewfragen auseinander.
Durchgeführt wurde das Training von Herrn Biermann und seinem Team, die nicht nur das Gespräch simulierten, sondern auch individuelles, konstruktives Feedback gaben. Neben wertvollen Tipps zur Selbstpräsentation wurde auch betont, wie wichtig eine gründliche Vorbereitung und ein selbstbewusstes Auftreten sind.
Der Schüler Roy, Schüler der 2. Sekundarstufe, berichtet:
«Zuerst wurde man gebeten, sich vorzustellen. Danach wurden uns verschiedene Fragen zu uns, unserer Motivation, unseren Stärken / Schwächen sowie dem gewählten Beruf gestellt. Das Probevorstellungsgespräch hat mir gezeigt, worauf ich in echten Bewerbungsgesprächen achten muss. Es war spannend zu erleben, wie man sich fühlt, wenn man wirklich in dieser Situation ist. Ich habe gelernt, wie wichtig es ist, sich gut zu verkaufen und vorbereitet zu sein. Insgesamt war es eine sehr lehrreiche und positive Erfahrung.»
Ein herzliches Dankeschön
Ein besonderer Dank gilt Johanna Platt, Lissandra Marx, Ann Kristin Schiffke und Klaus Biermann für ihr Engagement, ihre Zeit und die wertvollen Rückmeldungen. Ebenso möchten wir den Eltern danken, die mit ihren spannenden Berufseinblicken einen wichtigen Beitrag zur beruflichen Orientierung der Jugendlichen geleistet haben.